Karl Smidt

fr. Admiral

* 30. August 1903 Neuenhaus

† 10. Januar 1984

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1968

vom 9. September 1968

Wirken

Karl Smidt wurde am 30. Aug. 1903 in Neuenhaus, Kreis Bentheim geboren. Er ist evangelisch-reformiert. Seine Vorfahren stammen väterlicherseits aus Ostfriesland und mütterlicherseits aus Westfalen. Sein Vater war evangelischer Geistlicher wie auch beide Großväter und ein Urgroßvater.

S. besuchte von 1913-22 das humanistische Gymnasium in Hameln a.d. Weser. Nach dem Abitur trat er Ende März 1922 in die Reichsmarine als Offiziers-Anwärter ein. Am 1. 10. 1926 erhielt er das Patent als Leutnant zur See. Im Juli 1928 wurde er zum Oberleutnant z.S. und 1934 zum Kapitänleutnant befördert. Inzwischen hatte er von 1926-33 Dienst an Bord auf den Kreuzern "Amazone" und "Karlsruhe" sowie auf dem Torpedoboot "Luchs" getan, außerdem Dienst an Land bei der II. Marine-Artillerie-Abteilung und als Lehrer an der Schiffsartillerie-Schule. Von 1933-35 führten ihn zwei Weltreisen auf Auslandskrauzern in die Mittelmeerländer und nach Indien, Indonesien, Australien, Samoa, Honolulu und nach Nord- und Südamerika. Von 1935-37 war S. Kommandant des Torpedoboots "Jaguar". Er nahm an den Unternehmungen der deutschen Marine im spanischen Bürgerkrieg an den spanischen und marokkanischen Küsten teil. 1937/38 ...